1992: Brotterode im Thüringer Wald
Diese Dame war zu Beginn der zweiten Herrenwanderung noch nicht geboren, machte dann jedoch während der Tour deutlich auf sich aufmerksam!

DIE TOUR 1992

Nicht allzu viel ist überliefert zu dieser Tour nach Brotterode in den Thüringer Wald, die vom 15. bis 17. Oktober 1992 stattfand und eigentlich gar keine vollwertige war. Gleich die zweite Herrenwanderung verzeichnete nämlich eine Beteiligung, die so gering war wie nie zuvor bzw. danach: Nur sechs Herren nahmen teil – nachweislich O’ Hara, Schlock, van Benderchem, der Däumling, Bushido und der patrolgesteuerte General.

Immerhin – die Tour war in puncto Öko-Bilanz vorbildlichSechs Mann in einem Auto, konkrete Verbrauchsangaben unbekannt (geschätzt: mindestens 12 Liter auf 100 km). Als Unterkunft diente das etwas spartanische Ferienheim VEB Robotron am Fuß des Großen Inselsbergs.

Folgende Programmpunkte der Tour sind glaubhaft überliefert: Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald, Wanderungen zum Großen Inselsberg sowie zum Trusetaler Wasserfall. Außerdem Einkehr in der Gaststätte „Feuerkugel“ in Erfurt. 

Das Highlight: Jürgen erzählte von seinem Auftritt als Bodybuilder in einem Swinger-Club und erregte damit allgemeine Aufmerksamkeit.
Nach längerer Stille auf der Wanderung über eine Wiese kam ihm dann dieses unvergessliche Zitat über die Lippen: „Die gesteigerte Triebhaftigkeit des Mannes ist eine anthropologische Konstante“.
 
Am Samstag, 17. Oktober, wurden die Teilnehmer nach der Rückkehr von einer Wanderung über die bevorstehende Geburt von Laura Fritz informiert. Daraufhin eiliger Rücksturz in die Heimat im allrad- und general-getriebenen Nissan Patrol. Bei stockendem Verkehr auf der A4 Richtung Westen verließ besagter General kurzerhand Autobahn und Stau, um offroad (?) einige Kilometer auf der Landstraße zu fahren. Der Einsatz lohnte sich leider nicht: Mit 10-minütiger Verspätung traf die Truppe atemlos im St. Josefs-Hospital in Wiesbaden ein – Laura hatte schon das Licht der Welt erblickt.

Der Trusetaler Wasserfall in Aktion

Das Reisegefährt

Nissan Patrol, general-getrieben, Baujahr 1992
This is Brotterode. Die Stadt liegt landschaftlich sehr schön, eingebettet in ein Muldental, unmittelbar am Rennsteig im westlichen Thüringer Wald, hatte 1992 noch über 3.000 Einwohner (mittlerweile weniger) und nennt sich heute  – nach der Gebietsreform im Jahr 2011 – Brotterode-Trusetal. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes war am 27. April 1039 als Brunwardesrot. 

STANDORTBESTIMMUNG: